Zwischen 1945 und 1947 hält eine Serie von Morden und Überfällen die Pfalz in Atem. 32 Angeklagte stehen schließlich vor Gericht. Der Prozess verrät viel über die Gesellschaft der Nachkriegszeit. Gábor Paál im Archivradio-Gespräch mit dem Historiker Christian Decker, Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde (SWR 2019) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/neumuehle-bande | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1450 Folgen
-
Folge vom 09.05.2024Die Neumühle-Bande – Ein pfälzisches Gangster-Epos | Archivradio-Gespräch | 1945/1947
-
Folge vom 09.05.2024Was genau ist Metaphysik?Der Begriff "Metaphysik" klingt heute mystisch und esoterisch. Dabei sind wir alle "Metaphysiker", ob wir es wollen oder nicht – erklärt der Philosoph Thomas Arnold von der Uni Heidelberg im Gespräch mit Ralf Caspary. (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/metaphysik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 08.05.2024Präha vor der Reha – Gut vorbereitet in die OP und KrebstherapieMuskeln aufbauen, Gleichgewichtsübungen, regelmäßig bewegen, Ernährung umstellen, Gespräche – man kann viel tun, um physisch und psychisch so stabil wie möglich in eine Therapie zu gehen. Von Silvia Plahl (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/praeha-krebs | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 07.05.2024Indien wählt – Ist die größte Demokratie in Gefahr?Knapp 970 Millionen Wahlberechtigte bestimmen in Indien ein neues Parlament. Vorausgegangen ist ein Wahlkampf, der viele daran zweifeln lässt, dass die Wahlen tatsächlich fair sind. Von Charlotte Horn und Peter Hornung (ARD/SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/indien-wahl | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen