Zu heiß, zu trocken, überschwemmt – ein Drittel aller Menschen könnten bis zum Ende des Jahrhunderts die Heimat verlieren. Verdienen sie dann internationalen Schutz? Von Bettina Rühl (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/klimafluechtlinge-asyl | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1450 Folgen
-
Folge vom 27.04.2024Klimaflüchtlinge – Ein Fall fürs Asylrecht?
-
Folge vom 26.04.2024Zurück zur Wildnis – Rewilding für Klima- und ArtenschutzViele Projekte in Europa engagieren sich dafür, dass sich die Natur erholen kann. Wenn der Mensch so gut wie nicht eingreift, entstehen wieder funktionierende und robuste Ökosysteme. Von Stephanie Eichler (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rewilding-klima | Links zur Sendung: https://bfn.bsz-bw.de/frontdoor/deliver/index/docId/955/file/NaBiV_170_2.pdf und https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20240223IPR18078/parlament-ja-zur-renaturierung-von-20-der-land-und-meeresflachen-der-eu | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 25.04.2024Psychisch gestörte Attentäter – Seelische Krankheiten und GewaltNach Attentaten heißt es oft, der Täter sei psychisch krank. Tatsächlich leiden viele unter einer wahnhaften Schizophrenie. Sind psychisch kranke Menschen besonders gefährlich? Von Jochen Paulus (SWR 2022/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/psyche-attentaeter | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 22.04.2024Wie Varian Fry jüdische Künstler und Intellektuelle retteteUS-Journalist Varian Fry half 2.000 Menschen bei der Flucht vor den Nazis. Unter ihnen Berühmtheiten wie Heinrich Mann, Anna Seghers, Lion Feuchtwanger, Hannah Ahrendt oder Marc Chagall. Israel ehrt ihn als "Gerechter unter den Völkern", Netflix hat seine Geschichte verfilmt. Was trieb ihn an? Von Kilian Pfeffer (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/varian-fry | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen