Lieferketten, Datenströme, Naturgewalten. Unsere Welt ist vernetzt, die Komplexität der Vorgänge macht die Zukunft schwer berechenbar - und damit die Welt verletzlich. Ralf Caspary im SWR Science Talk mit dem Philosophen Marco Wehr (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/welt-komplexer | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1450 Folgen
-
Folge vom 14.04.2024Komplexität und ihre Fallen | "Die Welt ist vulnerabler geworden."
-
Folge vom 13.04.2024Wie sich Bildung messen lässt und besser wirdGute, individuell erhobene und vernetzte Daten könnten die Leistungen von Schülern verbessern. Länder wie Kanada oder Estland haben Systeme etabliert, die auch auf Deutschland übertragbar wären. Von Britta Mersch (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/bildung-messen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 12.04.2024Leichte Sprache – Mehr Teilhabe durch barrierefreie Texte„Leichte Sprache“ ist besonders einfaches Deutsch. Und dadurch besser verständlich. Das soll mehr Teilhabe ermöglichen. Millionen Menschen in Deutschland könnten davon profitieren. Von Fides Schopp (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/leichte-sprache | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 10.04.2024Warum Allergien zunehmen – Pollen, Feinstaub, UmweltgifteJuckende Nase, tränende Augen, Atemprobleme, Erschöpfung: Immer mehr Menschen entwickeln Allergien. In Deutschland sind über 23 Millionen Menschen von einer allergischen Erkrankung betroffen. Bedingt durch den Klimawandel sind Pollen aggressiver, fliegen länger und werden vermehrt ausgeschüttet. Allergiker leiden deshalb länger und stärker. Auch Umweltgifte wirken auf die Pollen. Von Julia Smilga. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/allergien-klima | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen