Keine Schufa-Auskunft, keine Bonitätsprüfung, allein das Pfand bürgt für den Kredit. So kommt man schnell und trotzdem seriös an Geld. Pfandleihhäuser galten in der Pandemie als systemrelevant. Jeannette Schindler (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pfandleihhaus-kredit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1448 Folgen
-
Folge vom 05.01.2024Das Pfandleihhaus – Schneller Kredit in der Not
-
Folge vom 04.01.2024Psychotherapie online – Was bringt die Hilfe per App?Apps wie HelloBetter und selfapy versprechen psychologische Hilfe bei Depressionen oder Ängsten. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse. Für wen ist Online-Therapie geeignet? Von Marc Bädorf (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/psychotherapie-online | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 03.01.2024Lecker oder eklig – Warum uns manches schmeckt und anderes nichtEine schleimige Pilzsuppe schmeckt vermutlich deshalb nicht, weil sie so schleimig ist - und nicht, weil ihr Geschmack schrecklich ist. Ein einfacher Wein schmeckt hochwertiger, wenn wir klassische Musik hören. Unser Geschmackssinn ist manipulierbar. Von Jochen Paulus (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/lecker-geschmack | Folgt den Links zu Studien zum Zusammenhang von Ekelempfindlichkeit und Haltungen zur Einwanderung: https://www.cambridge.org/core/journals/american-political-science-review/article/behavioral-immune-system-shapes-political-intuitions-why-and-how-individual-differences-in-disgust-sensitivity-underlie-opposition-to-immigration/AB22952FCB7F270E0D296378D2E330C7 und von Ekelempfindlichkeit und Konservativismus: https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/1948550611429024 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 02.01.2024Die frühe Luftfahrt – Als Zeppeline die Zukunft waren | Archivradio-Gespräch1919 kreuzte erstmals ein Zeppelin den Atlantik. Zehn Jahre später folgte die erste Weltumfahrung. Historische Tonaufnahmen erinnern an die Ära der Luftschiffe, die mit der Explosion der Hindenburg 1937 jäh endet. Gábor Paál im Archivradio-Gespräch mit Jürgen Bleibler vom Zeppelin-Museum Friedrichshafen (SWR 2019/2023) | Die historischen Aufnahmen in voller Länge stehen im Podcast "Archivradio - Geschichte im Original" sowie hier: http://swr.li/archivradio-luftfahrt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt dem Archivradio auf Mastodon: https://ard.social/@Archivradio