Die Schwäbischen Hüttenwerke Königsbronn gehören zu den ältesten Industriebetrieben Deutschlands. Nach 600 Jahren stand das Werk vor dem Aus. Aber die Mitarbeiter haben gekämpft. Von Christine Werner (SWR 2020) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1478 Folgen
-
Folge vom 07.01.2020Die Schwäbischen Hüttenwerke Königsbronn – Eine Industrie lebt wieder auf
-
Folge vom 06.01.2020Gaza Blues – Vom Leben in GefangenschaftZwei Millionen Palästinenser leben in Gaza, die meisten von ihnen waren noch nie wo anders. Wie nehmen sie die Außenwelt wahr? Und wie sieht es in ihnen aus? Von Martin Durm (SWR 2020)
-
Folge vom 04.01.2020Gewaltfreie Kommunikation – Gute Idee, wenig Wirkung?Konflikte lösen, ohne dass es Verlierer gibt – das ist das Ziel der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. In den 1980ern hat sich die Idee verbreitet. Was hat sie seitdem erreicht? Von Barbara Leitner (SWR 2016) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gewaltfreie-kommunikation | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 03.01.2020Goldene Zeiten (1922 - 1927)Krieg der Träume (2/4) | Die 1920er-Jahre stehen für Übermut und Modernismus und werden später zum „Labor des 20. Jahrhunderts“ verklärt. Doch die neue Freiheit ist eine Freiheit der Eliten. Von Christine Sievers und Nicolaus Schröder (Produktion 2018)