Anfangs ging es Beate Uhse um mehr Lust und Selbstbestimmung der deutschen Frauen. Später dachte sie vor allem ans Geschäft und bediente mit ihren Pornofilmen Männerfantasien. Von Lukas Meyer-Blankenburg

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1447 Folgen
-
Folge vom 21.10.2019Beate Uhse – Sex-Pionierin und Geschäftsfrau
-
Folge vom 15.10.2019Gustav Jäger – Pionier der WollkleidungStuttgart, 1879: Naturforscher Gustav Jäger bringt Kleidung aus reiner Wolle auf den Markt. König Wilhelm II. trägt sie, Oscar Wilde ebenfalls. Jägers "Dufttheorie" weist auffallende Parallelen zum Roman "Das Parfum" auf. Von Pia Fruth
-
Folge vom 08.10.2019Che Guevara – Geschichte eines MythosErnesto Che Guevara empörte die schreiende Ungerechtigkeit Lateinamerikas. Als Guerillero kämpfte er für die Revolution in Kuba und anderswo. Am 9. Oktober 1967 wurde er erschossen. Von Karl-Ludolf Hübener (SWR 2017) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 17.09.2019Der Philosoph Karl Popper und die "offene Gesellschaft"Poppers Hauptwerk „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ erschien vor über 70 Jahren, ist jedoch hochaktuell. Es geht darin um den ständigen Kampf um eine nie sichere Freiheit. Von Matthias Kußmann (Produktion 2016)