Der Hohenasperg ist herausragendes Symbol der südwestdeutschen Freiheitsbewegung, Ort politischer Willkür und Ausdruck moderner Demokratie – ob als Fürstensitz, mittelalterliche Burg oder Staatsgefängnis mit prominenten Insassen. Von Pia Fruth (Produktion 2018)

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1478 Folgen
-
Folge vom 21.02.2020Der Hohenasperg – Geschichten aus einem deutschen Gefängnis
-
Folge vom 15.02.2020Schullandheime – Lernen ohne KlassenzimmerJedes Jahr besuchen mehr als eine Million Schülerinnen und Schüler ein Schullandheim. Lernen die Schülerinnen und Schüler hier besser als in der Schule? Von Detlef Berentzen. (Produktion 2018)
-
Folge vom 13.02.2020Faust 1 – #Goethe #Science #Sex"Wie hältst du es in dieser hochtechnisierten, sexualisierten Welt mit der Moral?" So könnte die Gretchenfrage im 21. Jahrhundert lauten. Denn Goethes Faust ist zeitlos aktuell. Von Sabine Stahl. (Produktion 2015)
-
Folge vom 08.02.2020Integration durch Latein?Die Fremdsprache Latein müssen an Brennpunktschulen alle neu lernen. Egal ob Deutsch oder Türkisch ihre Muttersprache ist. Viele Pädagogen halten Latein trotzdem für überflüssig. Von Manuel Waltz (SWR 2020) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen