Felix Hausdorff schimpfte gegen „Impfgegner, Naturärzte und Keutschheitsapostel“ und schrieb Gedichte. Vor allem aber begründete er ein neues mathematisches Fachgebiet: Die Topologie. Von Aeneas Rooch (SWR 2020) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Mehr Porträts bei Das Wissen von Personen aus Wissenschaft und Kultur: http://swr.li/biografien | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1478 Folgen
-
Folge vom 31.03.2020Geniale Mathematiker: Felix Hausdorff und das Wesen der Räume
-
Folge vom 31.03.2020Geniale Mathematiker: Alan Turing und die Möglichkeiten der MaschinenGeniale Mathematiker (3/6) | Der Mathematiker Alan Turing knackte die Enigma-Nachrichtenverschlüsselung der Nazis und war ein Wegbereiter der Informatik. Trotzdem fiel er in England in Ungnade. Von Aeneas Rooch.
-
Folge vom 30.03.2020Die Zukunft der NATO und die Folgen für EuropaDefender 2020 ist zwar abgebrochen, aber die NATO bleibt bei ihrem Plan, große Militär-Manöver an der Grenze zu Russland abzuhalten. Kann Diplomatie die drohende Aufrüstung verhindern? Von Andrea Rehmsmeier
-
Folge vom 27.03.2020Die Schwarzwaldhochstraße – Ein Stück südwestdeutscher TourismusgeschichteSeit den 1930er-Jahren führt diese Touristikstraße über die Kämme des Nordschwarzwalds. Einst international berühmt erlebt sie jetzt, nach Jahren des Niedergangs, eine Renaissance. Von Martin Gramlich