Mit immer neuen Therapien können Forscher die Folgen der Parkinson-Erkrankung verlangsamen und die Symptome lindern. Auch die tiefe Hirnstimulation hilft. Von Christine Westerhaus

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1478 Folgen
-
Folge vom 08.04.2020Parkinson – Neue Therapien gegen das Zittern
-
Folge vom 06.04.2020Cyberwar – Das Internet als WaffeNeben Land, Luft und Wasser ist ein weiteres Schlachtfeld eröffnet: das digitale. Wie soll sich Deutschland für den Cyberkrieg wappnen? Oder muss es Regeln für den Cyberpeace geben? Von Matthias Martin Becker (SWR 2020) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 05.04.2020Eine Gesellschaft verändert sich – Was wir aus der Corona-Pandemie lernen könnenDie Corona-Krise wird die Gesellschaft verändern, sie öffnet das Denken und Handel für das Erproben neuer Lebensmuster. Von Stefan Selke.
-
Folge vom 02.04.2020Der Maler Raffael – Superstar der RenaissanceSeine Zeitgenossen nannten ihn "Il divino", den Göttlichen. Auch 500 Jahre nach seinem Tod bleibt der Maler Raffael umschwärmt: Warum faszinieren seine Madonnen uns heute noch so? Von Simone Reber.