Vielen ist es peinlich, wenn es in ihrem Darm rumort. Dabei leidet jeder fünfte Deutsche einmal im Leben unter einem Reizdarm. Für die richtige Diagnose müssen Ärzte nach den Ursachen suchen. Von Sigrun Damas
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1453 Folgen
-
Folge vom 02.09.2020Das Reizdarmsyndrom – Echte Krankheit oder nur lästig?
-
Folge vom 28.08.2020Sexualität im Alter – Das Begehren bleibtIn einer Gesellschaft, die Sex offen bis an die Schmerzgrenze präsentiert, wird es eigentümlich still, wenn es um alte Menschen geht. Doch auch sie wollen und haben Sex. Von Katrin Albinus (SWR 2018) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 25.08.2020Hegel und seine GegnerGeorg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831) gilt als einer der meist gehassten und doch einer der einflussreisten Philosophen Deutschlands. Ist sein Denken heute noch zeitgemäß? Von Anat Kalman
-
Folge vom 24.08.2020Suizid verhindern – Was Fachkräfte und Laien tun könnenPro Jahr töten sich 10.000 Menschen selbst, das sind mehr als im Verkehr, durch Gewalttaten, durch illegale Drogen und Aids zusammen. Von Jochen Paulus. (SWR 2018)