Ihrem Selbstverständnis nach war die DDR antifaschistisch und frei von Judenhass. Doch gerade die Staatsspitze bekämpfte den Staat Israel gezielt – mit bis heute spürbaren Folgen. Von Michael Hänel
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1451 Folgen
-
Folge vom 02.10.2020Antisemitismus in der DDR – Staatsfeind Israel
-
Folge vom 28.09.2020Stuttgart 21 Tunnelbau in gefährlichem Gestein55 Kilometer Tunnel wurden für Stuttgart 21 durch die Anhydrit-Hügel rund um die Stadt getrieben. Ein tückisches Gestein, denn es quillt bei Berührung mit Wasser. Wird alles gut gehen? Von Karl Urban. Manuskript zur Folge und mehr zu S21 - 10 Jahre nach dem "Schwarzen Donnerstag": http://swr.li/stuttgart21-anhydrit
-
Folge vom 23.09.2020Altlastensanierung – Von der Brache zum BaulandVerseuchte Böden sind ein Spiegel der Industriegeschichte. Heute muss der Boden nicht immer abgetragen werden - manchmal können auch Bakterien helfen, die Schadstoffe abzubauen. Von Hellmuth Nordwig. Manuskript und mehr: http://swr.li/altlasten
-
Folge vom 22.09.2020Heim- und Pflegekinder ab 18 – Careleaver und ihre ProblemeWer kümmert sich um Heim- und Pflegekinder ab ihrem 18. Geburtstag? Jugendhilfe wird nur ausnahmsweise weiter gewährt. Eine Herausforderung für die jungen Menschen. Von Eva Lamby-Schmitt. Manuskript und mehr: http://swr.li/careleaver