Carola Stern war eine Streiterin für die Menschenrechte. Als Kommentatorin setzt sie Maßstäbe, die sie bis heute zum Vorbild für einen kritischen, politischen Journalismus machen. Von Joachim Meißner
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1451 Folgen
-
Folge vom 13.11.2020Carola Stern – Agentin, Menschenrechtlerin, Journalistin
-
Folge vom 09.11.2020Sportwetten – Milliardengeschäft mit SuchtpotenzialÜber neun Milliarden Euro haben Spieler im Jahr 2019 auf Sportereignisse gewettet. Viele glauben, dank ihres Fachwissens Ergebnisse vorhersagen zu können. Und werden süchtig. Von Marcus Schwandner (SWR 2019/2020). Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sportwetten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 08.11.2020Das Ruhrgebiet - Von Industrie-Moloch zur KulturlandschaftDas Ruhrgebiet hat sich mit viel Fantasie und ungewöhnlichen Lösungen binnen weniger Jahrzehnte ein völlig neues, modernes und lebenswertes Gesicht gegeben. Die Literaturwissenschaftlerin Andrea Gnam hat sich angeschaut, wie dieser Wandel gelungen ist. http://swr.li/ruhrgebiet
-
Folge vom 07.11.2020Moses Maimonides – Jüdischer Philosoph des MittelaltersMoses Maimonides gilt als einer der bedeutendsten Gelehrten des Mittelalters. Bekannt wurde er durch seine negative Theologie: "Ich weiß nur, was Gott nicht ist." Von Rolf Cantzen (SWR 2019) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen