Umweltfreundliche faire Mode wird geschätzt, aber kaum gekauft. Woran liegt das? Ist sie zu teuer und vielleicht eine Mogelpackung? Von Stephanie Eichler (SWR 2018) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1450 Folgen
-
Folge vom 20.08.2020Nachhaltige Mode – Die Kleidung von morgen
-
Folge vom 19.08.2020Roboter im AltenheimThea, Pepper, Mario oder Anna – Roboter, die für Entlastung in der Pflege sorgen sollen, haben menschliche Namen. Aber können sie Menschen wirklich ersetzen? Und wenn ja, dann wo? Von Silvia Plahl (SWR 2019/2020)
-
Folge vom 18.08.2020Chatbots – Reden mit MaschinenChatbots kommen im Kundendienst oder als Sprachassistenten zum Einsatz. „Gespräche“ mit ihnen laufen bereits erstaunlich flüssig. Doch „menschlich“ sind sie noch lange nicht. Von Aeneas Rooch. (Produktion 2019)
-
Folge vom 17.08.2020Alkohol-Konzerne erobern AfrikaWeil der Alkoholkonsum in Europa stagniert, erobern Brauereikonzerne wie „Heineken“ nun Afrika. Experten fordern, dass die Weltgesundheitsorganisation energisch eingreift. Von Thomas Kruchem. SWR 2018/2020