Schweine, Schlangenhäute, Papageien, Bienenvölker – weltweit wird mit Tieren gehandelt. Es ist ein Milliardenmarkt, teils legal, teils illegal. Von Dirk Asendorpf. (SWR 2022/2023)

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1443 Folgen
-
Folge vom 19.08.2023Mit Tieren handeln | Das Tier und Wir (8/10)
-
Folge vom 17.08.2023Johannes Kepler und die Entdeckung des HimmelsJohannes Kepler war ein genialer Mathematiker, der die Laufbahnen der Planeten berechnete. Seine Forschung war bahnbrechend und hätte seine Mutter fast auf den Scheiterhaufen gebracht. Von Dirk Lorenzen. (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/johannes-kepler | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 16.08.2023Nachgefragt – Corona-Impfschäden, Drogen in der Psychotherapie, Geldwäsche, FrontexGibt es bestätigte Corona-Impfschäden, kommen Gesetze gegen Geldwäsche? Wann werden Depressionen mit Drogen behandelt, wie wehrt sich ein Geflüchteter gegen einen Pushback. Vier SWR2 Wissen, viermal nachgefragt Von Sonja Striegl, Volkart Wildermuth, Jochen Paulus, Beate Krol, Bartholomäus Laffert. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/swr2wissen-nachgefragt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
-
Folge vom 14.08.2023Satire im Netz – Von der Pointe zum ShitstormNie war es leichter als heute, wegen Satire missverstanden zu werden. Im Internet kursieren Schnipsel von Auftritten und schon hagelt es einen Shitstorm. Oder einen „Candystorm“. Von Mareike Gries. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/satire-netz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen