Zum Entstehungsmythos des Schiitentums gehört der Märtyrertod des Prophetenenkels Husseins im Jahr 680. In seiner Tradition fühlen sich alle, die heute im Kampf „für die gerechte Sache“ fallen. Von Martin Durm (SWR 2021/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tod-im-islam | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1443 Folgen
-
Folge vom 28.07.2023Märtyrer im Islam – Warum der Tod verherrlicht wird
-
Folge vom 26.07.2023Nackt sein – Zwischen Freizügigkeit und SchamgefühlOben ohne im Schwimmbad, nackt in der Familie, bedeckt in der Sauna: Womit wir uns wohlfühlen, hängt von Erziehung, Alter, Geschlecht, Kultur und von persönlichen Vorlieben ab. Von Elisa Buhrke (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nackt-sein | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 24.07.2023Frühe Kulturen im Klimastress und ihre Antworten auf Hitze, Dürre und KälteKlimaveränderungen forderten schon die Menschen der Stein- und Bronzezeit heraus und zwangen sie, sich anzupassen. Forschungen zeigen, wie innovativ das Klima die Menschen machte. Von Volkart Wildermuth. (SWR 2021/2023)
-
Folge vom 22.07.2023Therapie mit Tieren | Das Tier und Wir (4/10)Das Tier und Wir (4/10) | Tiere tun gut. Kinder und Jugendliche, Alte, Kranke oder Menschen mit Behinderung erleben eine neue Nähe, wenn Tiere in Pädagogik und Psychotherapie helfen. Von Silvia Plahl. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tier-wir4 | In Teil fünf der Reihe geht es um „Tiere essen“. Obwohl das Halten und Schlachten von Tieren in Übereinstimmung mit dem Tierschutzgesetz steht, ist für viele Tierschützer das Essen von Fleisch moralisch verwerflich. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen