Unzufrieden mit dem Leben? Stress im Job, Sorgen ums Kind? All das kann das Herz schädigen. Ein gestärktes Herz wiederum fördert das seelische Wohlbefinden. Wie Organ und Seele zusammenhängen, erforschen Kardiologen. Therapeutinnen bieten Hilfe an. Von Silvia Plahl. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/herz-psychokardiologie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://social.tchncs.de/@swr2wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1478 Folgen
-
Folge vom 03.05.2023Psychokardiologie – Wie die Seele das Herz schwächt oder stärkt
-
Folge vom 02.05.2023König Charles III. und die Zukunft der britischen MonarchieAm 6. Mai 2023 werden König Charles und Queen Camilla in der Westminster Abbey feierlich gekrönt. Doch der Rückhalt für die Monarchie bröckelt. „Not my king!“ – Solche Parolen muss sich der neue britische König anhören – seiner Mutter blieb das erspart. Auch die koloniale Vergangenheit holt das Königshaus langsam ein. Kann Charles die Monarchie lebendig halten? Von Gabi Biesinger (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/koenig-charles | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 01.05.2023So kann Schule gelingen | "Mehr Tiefe, nicht mehr Breite"Fehlende Digitalisierungsstrategie, starke soziale Ungerechtigkeit… Was kann Schule verbessern, um Schüler*innen zu motivieren und erfolgreicher zu machen? Ralf Caspary im Gespräch mit dem Lehrer und Podcaster Bob Blume. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/schule-verbessern | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://social.tchncs.de/@swr2wissen
-
Folge vom 01.05.2023Der neue „woke“ Kapitalismus | „Keine Heuchelei, es ist viel schlimmer“Der Begriff „woke“ bedeutet „erwacht, aufgewacht“ und wird oft mit Bewusstheit für soziale Ungleichheit gleichgesetzt. Tatsächlich geben sich moderne Unternehmer nachhaltig, bunt, divers, international. Aber sind sie das wirklich oder verbirgt sich dahinter nur eine perfide Werbestrategie? Von Alexander Grau. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/woke-kapitalismus | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://social.tchncs.de/@swr2wissen