Der Mauerfall 1989 leitete das Ende der DDR ein. Tondokumente aus Ost- und Westdeutschland zeigen, wie sich die Wende anbahnte.
Christoph König im Archivradio-Gespräch mit Dr. Stefan Wolle, wissenschaftlicher Leiter des DDR Museums in Berlin (SWR 2019)
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Mehr übers uns: http://archivradio.de/ | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@Archivradio
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1451 Folgen
-
Folge vom 03.09.2023Der Fall der Mauer und das Ende der DDR | Archivradio-Gespräch | 1989
-
Folge vom 03.09.2023So sieht das Krankenhaus der Zukunft aus | "Wir erwarten ein funktionierendes klinisches Ethikkomitee"Wie sieht das bedarfsgerechte effiziente Krankenhaus aus? Der Medizinethiker Norbert Paul weiß aus seiner Arbeit an einer Klinik, was es braucht, um Patienten gut zu versorgen. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/krankenhaus-zukunft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
-
Folge vom 02.09.2023Grumpy Cat, Leinwandmonster und andere Medientiere | Das Tier und Wir (10/10)Tiere in Film und Fernsehen bedienen menschliche Sehnsüchte und Ängste. Was macht tierische Stars, von King Kong bis zum Katzenvideo, so faszinierend? Von Lukas Meyer-Blankenburg. (SWR 2022) | Aus der Reihe: Das Tier und Wir (10/10) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/medientier | Alle weiteren Folgen der Reihe findet Ihr in der Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
-
Folge vom 01.09.2023Geschichte der Liebesbriefe – Vom Herzen in die FederEin Liebesbrief auf Büttenpapier oder doch das Herz-Emoji? Wie wir unsere Liebe mitteilen, spiegelt auch die jeweilige Zeit und Gesellschaft. Von Joachim Meißner (SWR 2022/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/geschichte-liebesbriefe | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen