Die FIFA nennt das Turnier in Katar „nachhaltigste WM aller Zeiten“. Wie glaubwürdig ist das? Der Profifußball allgemein tut bislang wenig, um seine miese Klimabilanz zu verbessern. Von Ronny Blaschke. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fussball-katar | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1452 Folgen
-
Folge vom 04.11.2022Fußball-WM in Katar – Kicken ohne Klimabewusstsein
-
Folge vom 01.11.2022Die geheime Stasi-Akademie für Operative Psychologie | Archivradio-GesprächWie schüchtere ich Menschen wirkungsvoll ein? Wie befrage ich das Umfeld von Verdächtigen? Tonaufnahmen belegen, wie die Stasi ihre Mitarbeiter in „Operativer Psychologie“ schulte. Gábor Paál im Gespräch mit Maximilian Schönherr (SWR 2020) | Die vollständigen Aufnahmen unter: http://archivradio.de
-
Folge vom 01.11.2022Tod, Trauer, Trost | F.J. Wetz: "Jeder Mensch braucht gelegentlich Urlaub von der nackten Wahrheit"Wenn die Wahrheit des Todes unerträglich wird, lehrt uns die Ungenauigkeit, Dinge zu übersehen. Sie entschärft die bitteren Härten des Sterbens durch Geschichten, Hinzufügungen und Weglassungen. (SWR 2022)
-
Folge vom 31.10.2022Midterms in den USA – Der Kampf um Latino-WählerstimmenAm 8. November wählen die USA einen neuen Kongress, wichtige Halbzeitwahlen für Präsident Biden. Latino-Wähler könnten die Wahl entscheiden. Um sie buhlen die Parteien besonders. Von Claudia Sarre (SWR 2022)