Kann ein gutes Essen Spannungen in der Politik abbauen? Wenn es allen schmeckt, ja! Davon ist zumindest der Koch des deutschen Bundespräsidenten überzeugt. "Gastrodiplomatie" nennt das die Wissenschaft.
Von Peter Bratenstein (SWR 2024/2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/staatsbankett-streetfood
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1453 Folgen
-
Folge vom 14.08.2025Staatsbankett und Streetfood – Wie mit Essen Politik gemacht wird
-
Folge vom 13.08.2025Nachgefragt: Kokain-Schwemme, Rauchverbote, Hai-Schutz, Mikroplastik im KörperKokain-Schwemme und ihre Bekämpfung, Maßnahmen gegen Mikroplastik, Schutz von Haien durch EU-Staaten, was Rauchverbote bringen – wir fragen unsere Autor*innen, was aus Recherchen für Das Wissen geworden ist. Sonja Striegl im Gespräch mit Autor*innen von Das Wissen (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/blick-auf-recherchen-das-wissen Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 12.08.2025Wie BookTok Bestseller macht – Social Media verändert den BuchmarktBooktoker und Bookfluencer besprechen auf Insta und Tiktok Bücher. Ihre Follower feiern sie dafür wie Popstars. Das bringt Verlagen neue Umsätze und mischt den Literaturbetrieb auf. Von Clemens Hoffmann (SWR Februar 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/booktok-veraenderung-buchmarkt Hörtipp: Literatur und diskriminierende Sprache – Wie Klassiker modernisiert werden https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:653e6c5c3f082380/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 11.08.2025Zwillingsforschung – Was alles in unseren Genen stecktWähle ich links oder rechts, bete oder meditiere ich, wie oft verschicke ich Handynachrichten? All diese Verhaltensweisen werden durch Gene beeinflusst. Selbst Vegetarismus ist erblich. Von Max Rauner (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zwillingsforschung-gene Hörtipps: Geschwister – Wie uns Brüder und Schwestern prägen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:dc973c67dedc6ff6/ Talent und Training – Was zu Spitzenleistung führt https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d64a46f3e7a685f8/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen