Sich auf Anhieb zu verstehen, fühlt sich gut an. Man weiß wie der andere tickt und muss nicht viel erklären: Es vibet einfach. Sogar die Hirnströme gleichen sich an. Aber wir müssen Vibes auch eine Chance geben.
Von Beate Krol (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/vibes-eine-positive-atmosphaere
Hörtipp:
Partnerwahl – Wen wir suchen und wen wir bekommen
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:dea127a4c580544e/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1453 Folgen
-
Folge vom 18.08.2025Vibes – Wann wir uns mit anderen wohlfühlen
-
Folge vom 17.08.2025Was heißt "moralisieren"? – Der Zeigefinger in der SpracheEin beliebter Vorwurf: Die Deutschen würden so viel moralisieren! Egal, ob es ums Fleischessen geht, um Flüchtlinge oder um Waffenlieferungen. Stimmt das? Was sagt die Sprachforschung dazu? Gábor Paál spricht mit der Linguistin Maria Becker (SWR 2024) Hörtipp: Moralisieren in der Wissenschaft (2/2) – Bedrohte Forschungsfreiheit? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:828b3474da58e485/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 16.08.2025Wie Rosalind Franklin um den Nobelpreis betrogen wurde – Vergessene Entdeckerin der DNA-StrukturRosalind Franklin leistete in den 1950er Jahren den entscheidenden Beitrag dazu, dass die berühmte Dppelhelix-Struktur der menschlichen DNA bestimmt werden konnte. Durch dreisten Betrug und Missgunst ihrer männlichen Kollegen wurde sie aber um die Früchte ihrer Arbeit betrogen. Von Johanne Burkhardt (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rosalind-franklin-nobelpreis Hörtipp: Mileva Einstein – Vom Scheitern in der Physik und in der Liebe https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:3331b1d61a1c1fb4/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 15.08.2025Psychisch krank im Gefängnis – Wie Therapien Suizide und Rückfälle verhindern könnten40 bis 70 Prozent der Häftlinge im Strafvollzug in Deutschland sind psychisch erkrankt – genaue Zahlen fehlen. Experten des Europarats kritisieren die schlechte psychiatrische Versorgung in deutschen Gefängnissen. Dabei könnte eine gute Versorgung auch das Rückfallrisiko senken. Von Sonja Ernst (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/krank-im-gefaengnis Hörtipp: Psychisch gestörte Attentäter – Seelische Krankheiten und Gewalt https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:009078c4672f7eed/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen