Im Bodensee breiten sich Stichling und Quaggamuschel rasant aus und konkurrieren mit dem Traditionsfisch um Nahrung. Die ist knapp, seit der See wieder sauber wurde.
Von Vera Pache (SWR 2024/2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/bodensee-felchen
Hörtipp:
In der Ostsee wird es eng – Windparks, Schifffahrt, Fischerei
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b5458c2ccdb4a56e/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1453 Folgen
-
Folge vom 02.09.2025Ist der Bodensee zu sauber? – Wenn es den Felchen an Nahrung fehlt
-
Folge vom 01.09.2025Raus aus dem Extremismus – Strategien für Rechte und IslamistenDie politisch motivierte Kriminalität in Deutschland wächst. Dagegen hilft auch, Extremisten einen Ausstieg aus ihrer Szene zu ermöglichen. Doch das ist aufwendig und der Erfolg vieler Ausstiegsprogramme ungewiss. Von Joseph Röhmel (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ausstieg-extremisums Hörtipp: Islamisten und Rechtsextreme – Gemeinsam gegen die Demokratie https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:da85037b3343b291/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 30.08.2025Die Verschwundenen in Mexiko – Wie der Staat die Angehörigen allein lässtJeden Tag verschwinden in Mexiko Menschen; meist werden sie Opfer des organisierten Verbrechens. Viele werden nie gefunden. Von Jenny Barke (ARD-Studio Mexiko-Stadt 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/verschwunden-in-mexiko Hörtipp: Reihe "Lieferanten des Todes – Krieg in Mexiko" https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4ec019377a403fb8/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 29.08.2025Deutsche Erinnerungskultur – Blinde Flecken der AufarbeitungIn Deutschland sieht man sich gerne als "Erinnerungsweltmeister". Doch der wachsende Rechtsextremismus ist auch ein Hinweis darauf, was fehlt in der deutschen Erinnerungskultur. Von Eva Marburg (SWR 2024/2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/deutsche-erinnerungskultur Hörtipp: Zivilcourage im Nationalsozialismus https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:769ea585e3787de7/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen