Von Supplementen, Pre-Workout-Boostern oder Schmerzmitteln versprechen sich viele Sportler bessere Leistungen. Doch oft wirken sie nicht. Im schlimmsten Fall sind die Mittel sogar verunreinigt.
Von Marcus Schwandner (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/legales-doping
Hörtipps:
Fit durch Protein-Supplemente? – Wie sich Sportler richtig ernähren https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9d6f57f454668f26/
Eisenmangel und seine Folgen – Müde, unkonzentriert, kurzatmig https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:439b5d2bafa5d668/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1451 Folgen
-
Folge vom 17.09.2025Legales “Doping” – Sportliche Leistung mit allen Mitteln
-
Folge vom 16.09.2025Biologischer Pflanzenschutz – Acker und Garten ohne ChemieNützlinge wie Schlupfwespen oder Fadenwürmer erobern sich auch in der industriellen Landwirtschaft einen Platz als biologische Alternative zu chemisch-synthetischen Spritzmitteln. Von Richard Fuchs (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/biologischer-pflanzenschutz Hörtipp: ARD-Gartenpodcast "Komm mit in den Garten" https://1.ard.de/podcastgarten Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 15.09.2025Fernseh-Kommentator Peter von Zahn – Neue Bilder für die BundesrepublikNoch unter den Nazis zum Journalisten ausgebildet, prägt Peter von Zahn nach dem Zweiten Weltkrieg einen persönlichen Stil. Seine TV-Reportagen sind nahbar und sachlich. So bringt er den Deutschen alte Kriegsfeinde näher. Von Joachim Meißner (SWR 2023) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/peter-von-zahn Hörtipps: Korrespondentin Margret Boveri – Zeitungsreporterin im Dritten Reich https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:99fbfbe5c5c23dd7/ Rundfunkpionier Paul Laven – Stimme der Weimarer Republik https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:01e5328ff04f2e8d/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 14.09.2025Lange Texte lesen und verstehen – Wofür brauchen wir das noch?Kleine Kinder bekommen weniger vorgelesen als früher. Und selbst Literatur-Studierende haben teilweise Probleme mit langen Texten. Das kann man bedauern – aber was genau daran ist schlimm? Nadine Zeller spricht mit dem Literaturdidaktiker Christian Dawidowski (SWR 2025) Hörtipp: Wie Booktok Bestseller macht https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6036513248e548ba/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen