"Körperbezogene repetitive Verhaltensweisen" – das ist der Fachausdruck für Angewohnten wie Nägelkauen, das Knibbeln an der Haut ("Skin Picking") oder das Auszupfen von Haaren. Manchmal werden sie krankhaft. Julia Nestlen spricht mit der Psychologin Christina Gallinat (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/naegelkauen-von-gewohnheit-zur-krankheit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Wenn Du Dich weiter über das Thema informieren möchtest oder vielleicht selbst betroffen bist oder Betroffene kennst, könnte Dich der Podcast von Christina Gallinat interessieren. Du findest ihn hier: https://www.skinpicking-trichotillomanie.de/podcast/

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1447 Folgen
-
Folge vom 19.06.2025Nägelkauen, Haarezupfen, Skin Picking – Wann die Gewohnheit zur Krankheit wird
-
Folge vom 18.06.2025Eisenmangel und seine Folgen – Müde, unkonzentriert, kurzatmigBei Eisenmangel leidet der Sauerstofftransport im Blut, in der Folge ist der Körper weniger leistungsfähig. Und das gilt auch für das Gehirn. Wichtiger Marker: das Ferritin im Blutserum. Von Julia Smilga (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/eisenmangel || Links zu Studien: 1. Weltweit die häufigste Mangelerkrankung: Worldwide prevalence of anaemia 1993-2005 s.a.: https://www.who.int/publications/i/item/9789241596657 | 2. Zusammenhang von Eisen und ADHS bei Kindern: https://www.ukbnewsroom.de/bezug-von-eisen-zur-kognition-bei-kindern-mit-adhs/ | 3. Medizinische Leitlinie zur Behandlung von Eisenmangel und Eisenmangelanämie: https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/eisenmangel-und-eisenmangelanaemie/@@guideline/html/index.html || Hörtipp: Migräne – Neue Therapien gegen Schmerzen und Übelkeit | https://www.swr.de/swrkultur/wissen/migraene-neue-therapien-gegen-schmerzen-und-uebelkeit-das-wissen-2025-04-09-102.html || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 17.06.2025Klimafaktor Amazonas – Quelle für Treibhausgase?Der Amazonas-Regenwald war bisher ein Speicher für Treibhausgase wie CO2. Jetzt stößt er aber selbst immer mehr davon aus. Das kann globale Folgen haben. Von Gudrun Fischer (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/klimafaktor-amazonas | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 16.06.2025Preistreiber Amazon – Wie die Online-Plattform Produkte teurer machtAmazon verspricht seinen Kunden besonders günstige Preise. Aber stimmt das? Zum ersten Mal enthüllt eine Whistleblowerin zweifelhafte Methoden des Online-Riesen, durch die die Preise eher steigen. Von Jörg Hommer (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendunghttp://swr.li/amazon-preistreiber || Hörtipp: Online-Shopping bei TEMU – Billig dank illegaler Tricks? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/online-shopping-bei-temu-billig-dank-illegaler-tricks/swr-kultur/14046379/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen