In Deutschland leben drei Papageienarten in freier Wildbahn; entlang des Rheins und in Stuttgart. Inzwischen gehören sie zur heimischen Tierwelt dazu.
Von Dirk Asendorpf (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/papgeien-heimische-tierart
Hörtipp:
Biodiversität in Städten – Ungeahnte Vielfalt in Parks und Maurerritzen
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:8643e69ac8befd79/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1451 Folgen
-
Folge vom 09.09.2025Papageien – Vom exotischen Käfigvogel zur heimischen Tierart
-
Folge vom 08.09.2025Glück für Google ‒ Warum der Tech-Riese nicht zerschlagen wirdIm "Prozess des Jahrzehnts" in den USA ist Google im September 2025 mit einem milden Strafmaß davongekommen. USA-Korrespondent Nils Dampz erklärt, warum. Die Kartellstrafe der EU gegen Google-Mutterkonzern Alphabet war da noch nicht bekannt. Lukas Meyer-Blankenburg spricht mit Nils Dampz, ARD-Studio Los Angeles / Büro San Francisco (SWR 2025) Mehr zur Sendung: http://swr.li/google-tech-riese Hörtipp: Nikola Tesla und der Beginn des elektrischen Zeitalters https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:fabd7558f1b786bd/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 07.09.2025Schlafwandeln, Sexsomnia und andere ParasomnienSchlafwandeln ist nur eine von mehreren sonderbaren Verhaltensweisen, die die Wissenschaft als “Parasomnien” zusammenfasst. Manche Menschen kochen, fahren Auto oder bedrängen andere sexuell. Was passiert da? Und was hilft Betroffenen? Julia Nestlen spricht mit dem Psychologen Hans-Günter Weeß (SWR 2025) Hörtipp: 1000 Antworten https://www.ardaudiothek.de/sendung/1000-antworten/urn:ard:show:a9563a05c5502a9a/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 06.09.2025Millionen Analphabeten – Wie Erwachsene richtig lesen und schreiben lernenRund sechs Millionen Erwachsene können – trotz Schulabschluss und Job – nur einzelne Sätze lesen oder schreiben. Schon einfache Texte werden zum Problem. Doch die wenigsten suchen Hilfe. Von Katja Hanke (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/analphabeten Hörtipp: Spaß am Lesen – Wie Kinder für Bücher begeistert werden https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:cff6c5bec452db5e/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen