Bei etwa jedem dritten Menschen mit schweren Depressionen wirken Antidepressiva nicht. Hirnstimulation ist oft die erste Therapie, die überhaupt anschlägt. Viele Verfahren kommen ohne riskante Gehirn-OP aus – ein großer Fortschritt.
Von Hannah Günther (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/hirnstimulation-depressionen-behandeln
Hörtipp:
Das Wissen Story – Dr. Ketamin
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:91de98d6b0eb3a5d/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1451 Folgen
-
Folge vom 25.09.2025Sanfte Hirnstimulation – Schwere Depressionen einfacher behandeln
-
Folge vom 24.09.2025Kommunalpolitiker – Demokratie gestalten, Frust und Hass aushaltenDie Kommunalpolitik steckt in der Krise: leere Kassen, Gewalt gegen Amtsträger, zeitintensive Tätigkeit. Immer weniger wollen diese Aufgaben übernehmen. Gesetzesänderungen und spezielle Trainings sollen wieder mehr Menschen für die Politik gewinnen. Von Luca Sumfleth (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kommunalpoltik-anfeindung-angriffe Studien und Links: Wie verbreitet ist Gewalt gegen PolitikerInnen tatsächlich? Das untersucht dieses Projekt des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen https://kfn.de/forschungsprojekte/gewalt-gegen-politiker/ Hörtipp: Von Marx bis Wagenknecht – Was ist links? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:3d39d2b5ba9b9844/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 23.09.2025Buschfeuer in Australien – Wie sich Natur schnell erholen kannFeuersbrünste bedrohen Mensch und Natur. Doch Artenvielfalt schützt vor zu großen Schäden. Warum das so ist, zeigt sich besonders gut auf Kangaroo Island in Australien. Von Michael Marek (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/buschfeuer-australien Hörtipp: Biodiversität in Städten – Ungeahnte Vielfalt in Parks und Mauerritzen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:8643e69ac8befd79/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 22.09.2025Die Zukunft der Kurden – Neustart ohne PKK?Im Februar 2025 hat Abdullah Öcalan überraschend angekündigt, seine Widerstandspartei PKK aufzulösen. Weltweit hoffen Kurden auf Frieden. Doch die Geschichte macht sie skeptisch. Von Bartholomäus Laffert (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zukunft-kurden Hörtipp: Weltkulturerbe im zerstörten Syrien - Retten, was übrig ist https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:23191e29637cf87d/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen