Namen dienen der Identifikation und prägen Identität– können aber auch zur Last werden: Oft sind sie mit Vorurteilen belegt, wirken sich aus auf soziale Zugehörigkeit und Karrierechancen. Von Lena Fiedler (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wie-namen-praegen || Links: Wie der eigene Name das Verhalten beeinflusst | https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/psychologie-namen-100.html | Digitales Familienwörterbuch Deutschlands | https://www.namenforschung.net/dfd/woerterbuch/liste/ | Namenforschung | https://www.namenforschung.net/ | Immigrants’ First Names and Perceived Discrimination: A Contribution to Understanding the Integration Paradox | https://academic.oup.com/esr/article-abstract/37/1/121/5907976 || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1446 Folgen
-
Folge vom 15.05.2025Mandy, Mohammed, Maier – Wie Namen unser Leben prägen
-
Folge vom 15.05.2025Patchwork, Co-Parenting, Bonuskinder – Herausforderung für die FamilienpolitikFamilie stehen mit ihren Rechten und Pflichten unter dem besonderen Schutz des Staates. Heute ziehen aber immer mehr Menschen in homosexuellen Partnerschaften oder ganz ohne Liebesbeziehung gemeinsam Kinder auf. Wie steht es mit ihren Rechten? Von Bartholomäus Laffert (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/patchwork-familienpolitik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 14.05.2025Hörtipp: Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-PodcastDie Raumfahrt steckt voller faszinierender Abenteuer – von der dramatischen Mondlandung über das legendäre Space Shuttle bis hin zum futuristischen Starship. Geschichten, die uns alle begeistern und die man nie vergisst. Klar, die letzten Jahrzehnte wirkten manchmal, als sei Raumfahrt fast schon Routine geworden. Doch jetzt erlebt sie ein echtes Comeback – und das aufregender als je zuvor! Im Podcast "Ready for Liftoff" besprechen Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenlaub und David Beck jede Woche diese besonderen Momente der Raumfahrtgeschichte, aber auch aktuelle Missionen, spannende Zukunftsvisionen und liefern überraschende Einblicke in die Welt der Raumfahrt. Locker erzählt, unterhaltsam und immer verständlich – ohne komplizierte Physik. https://www.ardaudiothek.de/sendung/ready-for-liftoff-der-raumfahrt-podcast/14518597/
-
Folge vom 12.05.2025Unsichere Rente – Warum das System reformiert werden mussViele kommen heute mit ihrer gesetzlichen Rente nicht über die Runden. Und das Verhältnis von Rentner und Beitragszahler wird immer schlechter. Wie lässt sich die Abwärtsspirale aufhalten? Von Geli Hensolt (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/unsichere-rente || Hörtipp: Frauen und Finanzen – Warum eigenes Geld so wichtig ist | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/frauen-und-finanzen-warum-eigenes-geld-so-wichtig-ist/swr-kultur/12440985/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen