Wolkenkratzer in Wüstenregionen? Nicht gerade ökologisch. Es gibt bessere, klimaangepasste Baukonzepte. Zum Beispiel Häuser zum Zusammenstecken mit Bausteinen aus Wüstensand. Von Hard Tasso (Produktion 2018)

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1478 Folgen
-
Folge vom 18.11.2019Häuser für die Wüste - Klimagerechtes Bauen im Sand
-
Folge vom 16.11.2019Lernen im Alter – Neue Angebote für SeniorenEin erfülltes, selbstbestimmtes Leben sollte auch im Alter möglich sein. Doch wie wird man den unterschiedlichen Bedürfnissen der Älteren gerecht? Die Geragogik will darauf Antworten geben. Von Sabine Stahl.
-
Folge vom 15.11.2019Der verfluchte Diamant – Wem gehört der Koh-i-Noor?Der Koh-i-Noor ist der wohl berühmteste Diamant der Welt. Heute ist er Teil der britischen Kronjuwelen. Seine Geschichte erzählt mehr über die Historie Südasiens als sämtliche Abhandlungen. Es geht um Raub, Verrat, Intrigen - und um einen Fluch. Von Jürgen Webermann (Produktion 2018)
-
Folge vom 12.11.2019Die Äußeren Hebriden – Inseln des schottischen TweedDie Natur ist rau, gesprochen wird gälisch. Berühmt sind die Äußeren Hebriden vor allem für den Harris Tweed, den Weber hier aus Wolle produzieren. Ein Reisebericht. Von Jens-Peter Marquart