Zum Muttertag feiern wir die Super-Mama, immer für ihre Kinder da, gut gelaunt, engagiert. Dabei ist Mutterliebe ist keineswegs so naturgegeben, wie viele annehmen. Denn das Bild der aufopferungsvollen Mutter, die sich hauptsächlich um ihre Kinder kümmert, ist noch gar nicht so alt. Von Marie-Dominique Wetzel (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mutter-liebe | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1475 Folgen
-
Folge vom 15.07.2024Mutterliebe – Wie Frauen mit einem Mythos ringen
-
Folge vom 14.07.2024Darmerkrankungen – So hilft die Genetik in der TherapieNeue Forschungen deuten darauf hin, dass das sogenannte Reizdarmsyndrom mit genetischen Faktoren zusammenhängt. Diese Faktoren zu identifizieren und bessere Therapien von Darmerkrankungen zu entwickeln, daran arbeitet Beate Niesler von der Universität Heidelberg. (SWR 2021) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/darmerkrankungen-genetik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 13.07.2024Wie KI den Sport verändert – Mehr Leistung, weniger FairnessKI wird nicht müde, eine Kampfrichterin irgendwann schon. KI erkennt selbst bei schnellsten Drehungen eines Turners seine Ungenauigkeiten. Und sie ist ein kostengünstiger Trainer-Ersatz. Von Lena Dillenburg (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ki-im-sport | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 12.07.2024San Francisco – Leben zwischen Obdachlosigkeit und Robo-TaxisDer Oberste Gerichtshof der USA hat kürzlich entschieden: Städte dürfen das Schlafen in der Öffentlichkeit verbieten. Das könnte San Francisco verändern: Die Stadt ist brutal teuer, Obdachlosigkeit ein Massenphänomen inmitten der Hightech-Stadt. Wie soll das weitergehen? Von Nils Dampz (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/obdachlosigkeit-san-francisco | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen