Bei der Kindererziehung steht die Bindung zur Mutter für viele im Vordergrund. Der Vater hingegen wird als Elternteil oft unterschätzt. Die Forschung will jetzt damit aufräumen. Von Christina Bergengruen (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vater-kindererziehung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1447 Folgen
-
Folge vom 02.10.2024Was Väter anders machen – Männer in der Erziehung
-
Folge vom 30.09.2024Wie die Ukraine sich von russischer Kultur lösen willSeit dem Beginn des Angriffskriegs verbannt die Ukraine russische Symbole und Kultur aus Schulen, Bibliotheken und dem öffentlichen Raum. Von Jochen Rack (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ukraine-russische-kultur | Tipp: Länderwissen zur Ukraine: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/ukraine-laenderwissen-100.html | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 29.09.2024Sinnvolle Hygiene im Haushalt und "probiotisches Waschen"Wir sind umgeben von Keimen: in der Toilette, auf dem Küchenschwamm, im Kühlschrank. Was können wir dagegen tun und: Müssen wir überhaupt absolut keimfrei leben? Der Mikrobiologe Markus Egert gibt Antworten und erklärt, wie Bakterien zur Hygiene beitragen könnten. (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/hygiene-haushalt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 27.09.2024Der Reichstag vor Hitler – Die Weimarer Parlamentsdebatten bis zum Ende der DemokratieSo klingt es, wenn eine Demokratie stirbt: Die Reichstagsdebatten von 1931 - 1933 zeigen den Weg zu Hitlers Machtergreifung. Die gesamten Aufnahmen gibt es im Archivradio (https://archivradio.de) und seinem Podcast. Von Christoph König und Maximilian Schönherr.