Damit eine KI ein Auto oder eine Katze erkennt, muss sie trainiert werden. Diese mühsame Handarbeit erledigen oft "Klickarbeiter" in armen Ländern wie zum Beispiel Kenia. Die Clickworker berichten von Ausbeutung, digitaler Überwachung und Perspektivlosigkeit. Von diesem KI-Prekariat profitieren milliardenschwere Unternehmen. Von Christian Kretschmer (SWR 2023) | Diese Sendung wurde 2024 mit dem Journalismuspreis Informatik ausgezeichnet. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/cllickworker-ausbeutung-durch-ki | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1475 Folgen
-
Folge vom 04.07.2024Clickworker – Ausgebeutet für künstliche Intelligenz
-
Folge vom 03.07.2024Stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren – Mit dem Zug ins DorfÜber 5.000 Schienenkilometer hat die Bahn seit 1994 stillgelegt. Bürgerinitiativen und Kommunen kämpfen für die Wiederbelebung toter Gleise. Von Max Rauner (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/bahnstrecken-reakivieren | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 02.07.2024Übergewicht bei Kindern – Was Eltern und Gesellschaft tun könnenZu viele Kalorien, zu viel Daddeln, zu wenig Bewegung: Immer mehr Kinder haben Übergewicht. Sport hilft, aber auch Prävention und weniger Werbung für Junkfood. Von Anja Schrum (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/uebergewicht-kinder-was-tun | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 01.07.2024Was Schwerhörigen hilft – Neue Technik und SelbstbewusstseinSchwerhörigkeit betrifft immer mehr Menschen. Auch jüngere, die zu laut Musik über Kopfhörer oder in Clubs gehört haben. Manche Fachleute sprechen von einer Volkskrankheit. Von Jan Teuwsen (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schwerhoerigkeit-selbstbewusstsein | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen