Die Berliner Hotline Silbernetz hilft einsamen Senioren. Aber es braucht zunächst Mut, aus der Einsamkeit zum Telefon zu greifen. Manche wollen einfach nur über ihren Alltag reden. Andere machen sich Sorgen über Erkrankungen und haben Angst vor Vereinsamung im Alter.
Fast 25 Millionen Menschen in Deutschland sind über 65 Jahre alt. Nicht alle freuen sich auf die Rente, einige fallen in ein tiefes Loch und leben in der Isolation. Die eigenen Kinder oder andere Angehörige leben weit entfernt oder haben den Kontakt abgebrochen. Die Beerdigungen von Freund:innen häufen sich und in der Nachbarschaft herrscht Anonymität.
Das Silbertelefon will diese Menschen auffangen. Doch was vertrauen die Anrufenden einer fremden Person am Telefon an? Und was macht die Alterseinsamkeit der Leute mit den Mitarbeiterinnen im Call-Center?
Von Stefanie Delfs
Regie: Oliver Martin
Und noch ein Podcast-Tipp: Einhundert
https://www.ardaudiothek.de/episode/einhundert-deutschlandfunk-nova/paula-sie-ist-gluecklich-unabhaengig-von-der-alkoholsuechtigen-mutter/deutschlandfunk-nova/10800911/

FeatureKultur & Gesellschaft
Deep Doku Folgen
Deep Doku erzählt persönliche Geschichten und taucht alle zwei Wochen in eine andere Lebensrealität ein. Egal ob im Technoclub, der Notrufzentrale der Feuerwehr, auf einer Demo oder im Wohnzimmer – wir sind in unseren Audio-Dokus und Reportagen ganz nah dran. Unser Host Johannes Nichelmann nimmt euch jedes Mal in Empfang und schickt euch auf eine akustische Reise.
Folgen von Deep Doku
94 Folgen
-
Folge vom 01.03.2023Einsam in Berlin – Eine Hotline gegen das Alleinsein
-
Folge vom 22.02.2023Gags über den Krieg – Ukrainische Comedians in BerlinDarf man über Krieg lachen? Die Ukrainer Pavlo Voytovych und Dima Watermelon sind Stand Up Comedians und leben in Berlin. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine war es für die beiden erst mal aus mit Comedy. Sie waren schockiert, cancelten alle ihre Auftritte. Dann sah Pavlo, wie seine Kollegen in der Ukraine wieder an die Öffentlichkeit gingen – mit Gags über Russland und den Krieg. Das inspirierte auch Pavlo, wieder zu schreiben. Mit ihrer gemeinsamen Show "From Ukraine with Laughs" begeistern Dima und Pavlo das Publikum in ganz Europa. Gabriela Hermer hat die beiden getroffen. Die Comedians Bastian Bielendorfer ("Bratwurst und Baklava") und Florian Hacke sprechen die deutschen Stimmen von Pavlo und Dima.
-
Folge vom 21.02.2023Ab 22.02.2023: neue Deep Doku-FolgenWahre Geschichten aus Berlin und der Welt: Ab dem 22. Februar 2023 gibt es neue Folgen von Deep Doku. In der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt,
-
Folge vom 21.12.2022Miras KitKat – 26 Jahre an der Kasse des Berliner FetischclubsFür Mira ist das KitKat nicht einfach ein Fetischclub, sondern vor allem ein Ort der Freiheit. Als Kassiererin entscheidet sie in letzter Instanz, wer in den beliebten Club hereingelassen wird und wer eben nicht. Dabei geht es auch um den Dress-Code. Seit den Achtzigern ist Mira in der Berliner Clubszene unterwegs und zieht bis heute sehr viel Energie aus der Techno-Kultur. Besonders in der Pandemie ist ihr bewusst geworden, wie wichtig Clubs und gerade das KitKat für viele Menschen sind. Welche Tipps hat sie, um an den Türstehern vorbei in den berühmtesten Fetischclub der Welt gelassen zu werden? Und welche Outfits können dabei helfen? Autor und Regie: Fabian Gerhardt Und noch ein Podcast-Tipp aus der ARD – "Studio Komplex": ard.de/studio-komplex