Paradox: Auf die Dichtung "Widerstehe doch der Sünde" komponiert Bach sündhaft schöne Musik, der man nicht widerstehen kann. Michael Maul hat eine Vermutung, wer der Erstinterpret dieser Solokantate gewesen ist.

Klassische MusikKultur & GesellschaftArtist Radio
Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek Folgen
Im Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!
Folgen von Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek
284 Folgen
-
Folge vom 07.03.2021Die Bach-Kantate: "Widerstehe doch der Sünde", BWV 54
-
Folge vom 28.02.2021Die Bach-Kantate: "Nach dir Herr, verlanget mich", BWV 150Ein belgischer Blogger, ein englischer Investmentbanker und ein deutscher Bach-Forscher haben den Auftraggeber dieser Bach-Kantate herausgefunden. Wie – das erklärt Michael Maul. Außerdem im Podcast: Johannes Brahms.
-
Folge vom 21.02.2021Die Bach-Kantate: "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir", BWV 131Mit 22 Jahren komponiert Bach in Mühlhausen dieses Meisterwerk. Er kombiniert darin in genialer Weise die Gattungen Psalmvertonung und Choralbearbeitung. Michael Maul und Bernhard Schrammek knien kollektiv nieder.
-
Folge vom 14.02.2021Die Bach-Kantate: "Du wahrer Gott und Davids Sohn", BWV 23Mit dieser Kantate bewirbt sich Bach 1723 um den Posten des Thomaskantors. Seine erfolgreiche musikalische Strategie besteht laut Michael Maul aus zwei Prinzipien: Nicht anecken und zeigen, wo der Hammer hängt!