Kulturerlebnisse entlang der Deutschen Alleenstraße. Reporterin Janet Lindemann ist mit dem Motorrad vom Kap Arkona bis Rheinsberg unterwegs.

Kultur & GesellschaftRegionales
Der Kunstkaten - Kultur aus MV Folgen
Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
Folgen von Der Kunstkaten - Kultur aus MV
37 Folgen
-
Folge vom 31.10.2024Kultur an der Deutschen Alleenstraße
-
Folge vom 26.10.2024Im Gespräch mit Charly HübnerIm Sommer 2024 hatte Katja Weise den bekannten Mecklenburger Regisseur und Schauspieler zu Gast. In dieser Kunstkatenausgabe gibt es das Interview mit Charly Hübner in der Wiederholung.
-
Folge vom 20.10.2024Stimmen und Stimmung: Das war das Landespopfestival 2024Nun ist klar, wer das Landespopfestival gewonnen hat – im Jahr 2024 - und es ist Tomken. Eine junge Musikerin aus Rostock, die live mit etwas Elektronik und viel Schlagzeug die Jury überzeugt hat. Es ist ein Jahr, in dem alles etwas anders war als in 30 Jahren zuvor. Was genau sich verändert hat, die Stimmen der Siegerinnen und Sieger, der Jury, Hintergründe und viel Atmosphäre gibt es hier in dieser Kunstkaten-Ausgabe mit dem schönen Namen MAUL. MAUL, das steht für Musik aus unserem Land und Musik gibt es ebenfalls reichlich: von Tomken, Luna Soul, Leon Zeug und Paulina Pupik.
-
Folge vom 11.10.2024Platekatelbanzkosumirade: Die Suche nach Banzkow von vor 50 JahrenWer heute in der Lewitz südlich von Schwerin aufwächst, der wird groß in einem Landstrich, der geprägt ist von Natur, von weiten Wiesen, von dunklen Wäldern, von adretten Dörfern. Und wer heute in der Lewitz aufwächst, der weiß wahrscheinlich nicht so viel aus der Zeit vor 50 Jahren. Von Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften, von industriellen Mastbetrieben und von Schriftstellern, die sich aufmachen, hier den Aufbau des Sozialismus auf dem Lande zu beschreiben. Emma Bliemel ist 2004 geboren, ist im Lewitzdorf Banzkow aufgewachsen und ihr ist ein Kinderbuch in die Hände gefallen, das sie auf eine Recherche-Reise geschickt hat - auf der Suche nach ihrem Dorf, so wie es vor 50 Jahren war. Und wir dürfen dabei sein.