Wie viele Menschen arbeiten an diesem Podcast? Wie lange dauert die Recherche? Und warum sind die Folgen so kurz? In dieser Bonusfolge beantwortet das "Mal angenommen"-Team eure Fragen rund um diesen Podcast und verabschiedet sich damit in die Sommerpause. Ab dem 3. September sind wir mit neuen Gedankenexperimenten zurück.
Nachrichten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen Folgen
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen mit 1 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen mit 2 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen mit 3 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen mit 4 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen mit 5 bewerten
In Mal angenommen denken wir politische Ideen in die Zukunft weiter und spielen Szenarien durch. Was könnte passieren, wenn sie Wirklichkeit würden? Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project"). Lasst euch ein auf das Gedankenexperiment.
Folgen von Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
152 Folgen
-
Folge vom 09.07.2020Bonusfolge: Eure Fragen zum Podcast
-
Folge vom 02.07.2020Erstkontakt zu Aliens? Was dann?Mal angenommen, wir entdecken außerirdisches Leben. Wie reagieren die Menschen darauf, panisch oder neugierig? Können wir uns überhaupt verständigen? Und was, wenn uns die Aliens nicht wohlgesonnen sind? Ein Gedankenexperiment.
-
Folge vom 25.06.2020Private Krankenkassen abschaffen? Was dann?Mal angenommen, es gäbe keine private Krankenversicherung mehr – wäre das Gesundheitssystem dann gerechter? Kriegen wir schneller einen Arzttermin? Sinken die Beiträge? Ein Gedankenexperiment.
-
Folge vom 18.06.2020Roboter übernehmen Jobs? Was dann?Mal angenommen, Roboter würden unsere Jobs übernehmen. Weniger Arbeit für uns Menschen, oder entstehen dadurch viele neue Aufgaben? Und wer hat die Kontrolle: Die Maschinen oder wir? Ein Gedankenexperiment.