Wie trifft der Theater-Shutdown die Autorinnen und Autoren? Arbeiten sie einfach weiter an ihren Texten? Oder fehlt das kreative Umfeld? Ein Podcast über das Schreiben für die Bühne. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

Kultur & Gesellschaft
Der Theaterpodcast Folgen
Einmal im Monat greift „Der Theaterpodcast“ Debatten rund um das Theater und seine Macher und Macherinnen auf. Darüber sprechen: Susanne Burkhardt vom Deutschlandfunk Kultur-Theatermagazin „Rang 1“ und Elena Philipp vom Online-Portal nachtkritik.de.
Folgen von Der Theaterpodcast
78 Folgen
-
Folge vom 12.06.2020Folge 26 - Drama in der Krise: Was TheaterautorInnen jetzt schreiben
-
Folge vom 12.05.2020Folge 25 - Zurück aus dem Netz: Theater unter Corona-AuflagenIn einigen Bundesländern dürfen die Theater wieder öffnen – unter strengsten Auflagen. Wie kann das aussehen: Live-Theater unter Corona-Bedingungen? Darüber sprechen wir mit der Theaterkritikerin Cornelia Fiedler und dem Schauspieler Martin Wuttke. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 08.04.2020Folge 24 - Produktivitätsdruck in der Krise? Theater im hyperaktiven StillstandDie Theater sind geschlossen. Zum Stillstand gekommen sind sie nicht: Produziert wird jetzt fürs Internet, so hektisch wie zuvor für die Bühne. Nur: Setzen die Theater digital fort, worüber sie schon vor Corona klagten? Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 14.03.2020Folge 23 - „Is she hot or not?“: Nacktsein auf der BühneEine Diskussion um Nacktheit im Jahr 2020 scheint überflüssig. Schließlich sind unbekleidete Körper im Internet jederzeit verfügbar. Warum aber fühlen sich dennoch so viele Menschen von Nackten auf der Bühne provoziert? Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14