Vielfältiger und bedeutsamer denn je: Wie sich das Berufsbild der Dramaturgen und Dramaturginnen verändert hat, erzählen im Theaterpodcast Hannah Saar und Remsi Al Khalisi. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

Kultur & Gesellschaft
Der Theaterpodcast Folgen
Einmal im Monat greift „Der Theaterpodcast“ Debatten rund um das Theater und seine Macher und Macherinnen auf. Darüber sprechen: Susanne Burkhardt vom Deutschlandfunk Kultur-Theatermagazin „Rang 1“ und Elena Philipp vom Online-Portal nachtkritik.de.
Folgen von Der Theaterpodcast
78 Folgen
-
Folge vom 10.08.2021Folge 38 - Die Alleskönner: Wie Theaterdramaturgen arbeiten
-
Folge vom 08.06.2021Folge 37 - Draußen vor der Tür: Theater als Open-Air-SpektakelHupen, Wind, Regen: Open-Air-Theater muss mit seiner Umgebung klarkommen. Was heißt das für Schauspieler und Bühnenarrangements? Wir sprechen mit Schauspielerin Regine Zimmermann und Architekt Benjamin Foerster-Baldenius. Von Susanne Burkhard und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 19.05.2021Folge 36 - Avatare im Theater: Bereit für eine digitale Zukunft?Die Theater werden bald wieder öffnen. Was bleibt nach 200 Tagen Bühnen-Lockdown von all den Experimenten in der virtuellen Sphäre? Wir sprechen mit den Theatermachern Tina Lorenz und Roman Senkl. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 27.04.2021Folge 35 - Gewöhnliche Grenzüberschreitungen? Rassismus am TheaterWas ist los an den Theatern? Dort, wo sonst Kunst entsteht, wird derzeit vor allem diskutiert – über Rassismus, Sexismus, Diskriminierung. Wir sprechen über die Veränderungsprozesse, die jetzt anstehen. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14