Ist es leichter, vor der Kamera zu stehen, als auf einer Bühne? Filmemacher Christian Petzold erzählt von seinen Erfahrungen als Theaterregisseur, und Schauspieler Dimitrij Schaad verrät, wie er den Film für sich entdeckte. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp
Kultur & Gesellschaft
Der Theaterpodcast Folgen
Einmal im Monat greift „Der Theaterpodcast“ die wichtigen Debatten rund um das Theater und seine Macher und Macherinnen auf. Über die Kunst und den Betrieb, in dem immer noch zu wenig Frauen das Sagen haben, sprechen zwei Theaterredakteurinnen: Susanne Burkhardt vom Deutschlandfunk Kultur-Theatermagazin „Rang 1“ und Elena Philipp vom Online-Portal nachtkritik.de.
Folgen von Der Theaterpodcast
85 Folgen
-
Folge vom 11.01.2023Folge 53 - Film oder Theater? Schauspiel auf der Bühne und vor der Kamera
-
Folge vom 07.12.2022Folge 52 - Rückblick auf das Theaterjahr: Verrückt nach TrostPublikumsschwund, Wokeness-Debatten, Krieg in der Ukraine: Wie war das Theaterjahr 2022? Darüber sprechen wir mit der Theaterkritikerin Shirin Sojitrawalla und weiteren interessanten Gästen. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp
-
Folge vom 15.11.2022Folge 51 - Sprechchöre auf der Bühne: Die Kraft der GruppeChöre gehören seit der Antike zum Theater. In den letzten Jahren sind sie wieder populär geworden. Wofür steht ein Chor? Wie funktioniert er? Wie wird man als Einzelne/r in der Gemeinschaft sichtbar? Antworten von Christine Groß und Alexander Weise. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp
-
Folge vom 13.10.2022Folge 50 - Theater versus Kritiker - ein uralter Konflikt verschärft sichTheaterschaffende und die Kritiker, das war schon immer eine spannungsgeladene Beziehung. Doch momentan eskaliert der Ton. Warum? Darüber sprechen wir mit Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard und Theaterkritiker Simon Strauß. Von Elena Philipp und André Mumot