Das Puppenspiel im Theater ist längst mehr als Augsburger Puppenkiste oder Kasperletheater. Was so faszinierend daran ist, erklären der Puppenspieler Nikolaus Habjan und die Leiterin des Stuttgarter Theaters animierter Formen Fitz!, Katja Spiess. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena
Kultur & Gesellschaft
Der Theaterpodcast Folgen
Einmal im Monat greift „Der Theaterpodcast“ die wichtigen Debatten rund um das Theater und seine Macher und Macherinnen auf. Über die Kunst und den Betrieb, in dem immer noch zu wenig Frauen das Sagen haben, sprechen zwei Theaterredakteurinnen: Susanne Burkhardt vom Deutschlandfunk Kultur-Theatermagazin „Rang 1“ und Elena Philipp vom Online-Portal nachtkritik.de.
Folgen von Der Theaterpodcast
85 Folgen
-
Folge vom 05.10.2023Das Leben der Dinge - Wie das Puppenspiel die Theaterhäuser erobert
-
Folge vom 29.08.2023Neue Spielzeit - Alles auf Anfang: Wenn die Theaterleitung wechseltViele Theater starten mit neuer Leitung in die neue Spielzeit. Wie organisiert man den Neustart und verleiht dem Anfang einen Zauber? Unsere Gäste Selen Kara vom Schauspiel Essen und Jens Hillje von den Berliner Sophiensälen stehen vor diesen Fragen. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena
-
Folge vom 19.07.2023Übersetzen fürs Theater - Nachdichten oder Neuschreiben?Ohne Übersetzer wäre Shakespeare nur irgendein britischer Autor. Aber wie übersetzt man einen Theatertext? Und wie transportiert man die dazugehörige Kultur? Das fragen wir den Dramatiker Jakob Nolte und die Übersetzerin und Kuratorin Iwona Nowacka. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena
-
Folge vom 20.06.2023Sommertheater - Theater draußen für alle?Im Sommer haben die Theater Pause. Dann wird draußen bei Festivals und Festspielen ein anderes Publikum erreicht. Aber welches? Wir fragen Schauspielerin Verena Altenberger und Hans-Georg Wegner, Generalintendant des Mecklenburgischen Staatstheaters. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena