Längst ist der Einsatz von Video auf Theaterbühnen selbstverständlich. Aber es braucht nicht unbedingt eine Kamera, um einen Abend filmisch zu prägen. Ein Podcast über Film auf und hinter der Bühne. Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

Kultur & Gesellschaft
Der Theaterpodcast Folgen
Einmal im Monat greift „Der Theaterpodcast“ Debatten rund um das Theater und seine Macher und Macherinnen auf. Darüber sprechen: Susanne Burkhardt vom Deutschlandfunk Kultur-Theatermagazin „Rang 1“ und Elena Philipp vom Online-Portal nachtkritik.de.
Folgen von Der Theaterpodcast
78 Folgen
-
Folge vom 04.10.2019Folge 18 - Leuchtendes Allzweckmittel: Video und Film auf der Bühne
-
Folge vom 05.09.2019Folge 17 - Wirtschaftswunder, Winnetou und Wurst?Wie reagieren Theater auf veränderte gesellschaftliche Bedingungen in Zeiten des erstarkenden Rechtspopulismus? In einer Umfrage haben 32 Theaterleiter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen darauf geantwortet. Moderation: Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 08.08.2019Folge 16 - Verschwendung oder Verantwortung: Theater und KlimawandelLokal oder global? Auch die Theaterwelt steht vor dem Menschheitsproblem Klimawandel. Neue Wege probieren, Verantwortung übernehmen! Nur nicht zuhause bleiben: Denn der Austausch und das Teilen ist für Menschen eine Notwendigkeit. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 08.06.2019Folge 15 - Neues aus der Wirklichkeit: Bürgerbühnen und Führungsfrauen„Hysterische Debatte“ oder „ganz normal“? Wie unterschiedlich die Frauenquote im Theater diskutiert wird und warum Bürgerbeteiligung dem Theater neue Zuschauer bringen kann. Susanne Burkhardt und Elena Philipp Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14