Trotz „Ehe für alle“ sind homosexuelle und heterosexuelle Paare beim Thema Elternschaft nicht gleichberechtigt. Einige gehen deshalb rechtlich dagegen vor. Mit Erfolg?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-elternschaft

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 26.03.2021Gleichstellung: Wer darf Eltern sein?
-
Folge vom 23.03.2021Fünf Jahre EU-Türkei-Abkommen: Wie weiter?Vor fünf Jahren hat die EU mit der Türkei ein Abkommen vereinbart, um Geflüchtete von Mittelmeerinseln in die Türkei zurückzuführen – im Austausch gegen Milliardenhilfen. Seitdem gibt es immer noch menschenunwürdige Lager, Push-Backs und Tote an den EU-Außengrenzen. Muss das Abkommen neu verhandelt werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-eu-tuerkei-abkommen
-
Folge vom 22.03.2021Was beinhaltet das neue Personenbeförderungsgesetz?Lange ist darüber debattiert worden, nun ist es endlich beschlossen: das neue Personenbeförderungsgesetz. Was hat sich verändert? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/automobil-personenbefoerderungsgesetz
-
Folge vom 17.03.2021Ein Jahr Corona: Opposition in der Krise?Normalerweise beschließt der Bundestag in Deutschland die Gesetze. Nur ist seit einem Jahr das wenigste noch „normal“. Was hat die Opposition im Parlament im Krisenjahr noch zu sagen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-corona-krise-opposition