Pünktlich zum Earth Day hat US-Präsident Joe Biden zum virtuellen Klimagipfel geladen. Sind die internationalen Versprechen der große Wurf?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-joe-bidens-klimagipfel

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 27.04.2021Joe Bidens Klimagipfel: „Endlich ein Hoffnungsschimmer!“
-
Folge vom 23.04.2021Wirecard: Was hat der Untersuchungsausschuss gebracht?Wer Ist verantwortlich für das Behördenversagen im Finanzskandal um Wirecard? Dazu sind diese Woche Mitglieder der Bundesregierung im Untersuchungsausschuss befragt worden. Als Abschluss hat nun Angela Merkel die Fragen der Abgeordneten beantwortet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-wirecard-untersuchungsausschuss
-
Folge vom 13.04.2021Reine BriefwahlIn Sachsen-Anhalt entscheidet das Landesverfassungsgericht demnächst über die Möglichkeit einer reinen Briefwahl. Was spricht dafür, was dagegen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-briefwahl-im-superwahljahr
-
Folge vom 12.04.2021Nordirland: Alter Konflikt, neue Generation?Brennende Autos, verletzte Polizistinnen und Polizisten und Molotowcocktails, die in republikanisch geprägte Gegenden fliegen: In Nordirland kommt es seit zwei Wochen fast täglich zu gewaltsamen Ausschreitungen. Dabei werden die Attacken auch von vielen junge Menschen verübt. Vererbt sich hier ein alter Konflikt auf eine neue Generation? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nordirland