Die gesetzlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch stehen im Strafgesetzbuch – bei den Tötungsdelikten, direkt hinter Mord, Totschlag und Töten auf Verlangen. Brauchen wir eine Reform?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-schwangerschaftsabbruch

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 01.06.2021Schwangerschaftsabbruch: Brauchen wir eine Reform?
-
Folge vom 28.05.2021Fußball-EM und Nationalismus, Chile, Impfstoff-Patente und Linke in SpanienEin Symbol der Vielfalt und Völkerverständigung soll die Fußball-EM der Männer sein, die am 11. Juni beginnt. Tatsächlich aber bereite der beliebteste Sport der Welt längst eine Bühne für Autokraten und Nationalisten, so der Sportjournalist Ronny Blaschke. Simone Reperger von der Friedrich-Ebert-Stiftung beschreibt den gesellschaftlichen Aufbruch in Chile, wo eine neue Verfassung mit dem Neoliberalismus brechen könnte. Der Journalist Andreas Zumach erklärt, warum die Patente auf Corona-Impfstoffe zu einer gefährlichen globalen Ungleichheit bei der Bekämpfung der Pandemie beitragen. Und die Spanien-Korrespondentin Julia Macher analysiert Aufstieg und Fall des einstigen linken Hoffnungsträgers Pablo Iglesias. Moderation: Helena Schmidt (detektor.fm) und Steffen Vogel (»Blätter«). Ablauf: [00:00]Begrüßung [06:08]Ronny Blaschke: Fußball als Herrschaftsinstrument [16:35]Simone Reperger: Corona in Chile: Das Ende des Neoliberalismus? [26:48]Andreas Zumach: Umkämpfte Patente: Die globale Impfstoff-Apartheid [37:17]Julia Macher: Spanien: Die Niederlage des Pablo Iglesias >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-fussball-em-und-nationalismus-chile-impfstoff-patente-und-linke-in-spanien
-
Folge vom 26.05.2021Was macht das Flugverbot mit Belarus?Das Regime in Belarus zwingt ein Passagierflugzeug zur Landung, um einen Dissidenten hinter Gitter zu bringen. Jetzt erklärt die EU Belarus zur Flugverbotszone. Was bringt das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-flugverbot-ueber-belarus
-
Folge vom 19.05.2021Wie kann Bafög gerechter werden?Seit 50 Jahren bringt das BAFöG mehr Gerechtigkeit ins Bildungswesen. Oder nicht? Kritikerinnen und Kritiker fordern eine umfassende Reform. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-bafoeg