Finanzmarktexperte Gerhard Schick warnt vor den Folgen des „schwarzen Schwans“ Corona für Finanzmärkte. Die Journalistin Heike Holdinghausen bilanziert das Scheitern der Bundesregierung im Kampf gegen die Verpackungsflut. Alexandra Senfft erwartet unter Joe Biden Bewegung im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern. Und Bettina Rühl beleuchtet die Hintergründe des aktuellen Kriegs in Äthiopien.
[00:00] Begrüßung [8:20] Gerhard Schick – Die große Verdrängung: Corona und die unbewältigte Finanzmarktkrise [14:41] Heike Holdinghausen – Deutschlands Kotau vor der Wegwerfindustrie [21:10] Alexandra Senfft – Die USA unter Biden: Neue Hoffnung für Palästina? [29:30] Bettina Rühl – Äthiopien vor dem Zusammenbruch?
Moderation: Helena Schmidt (detektor.fm) und Anne Britt Arps (»Blätter«).
Gute Arbeit verdient mehr als ein Like! Unterstütze den Blätter-Podcast und werde Mitglied: https://steadyhq.com/de/blaetter-detektorfm-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-finanzkrise-verpackungsgesetz-palaestina-und-aethiopien

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 18.12.2020Finanzkrise, Verpackungsgesetz, Palästina und Äthiopien
-
Folge vom 17.12.2020Covid-ImpfstoffeIn Großbritannien und den USA wird schon geimpft. Und in Deutschland? Wie der rechtliche Weg zur Zulassung aussieht, wer eigentlich für den Impfstoff haftet und was die neuen Impfstoffe medizinisch so wertvoll macht, besprechen Natalie Grams und Christian Nobmann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/grams-sprechstunde-covid-impfstoffe
-
Folge vom 08.12.2020Sollte Deutschland militärisch aufrüsten?47 Milliarden Euro für die Bundeswehr sieht der Verteidigungsetat der Bundesregierung für 2021 vor. Das ist über eine Milliarde mehr als im vergangenen Jahr. Ist eine militärische Aufrüstung notwendig? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-verteidigungsausgaben
-
Folge vom 08.12.2020Drohnen im JemenMuss die deutsche Bundesregierung besser überprüfen, ob die USA über den deutschen Stützpunkt Ramstein völkerrechtswidrig Drohnen steuern? Erst nein, dann ja, dann nein. Was bedeutet das neue Urteil des Bundesverwaltungsgerichts? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-drohnen-im-jemen