Darf ich sterben, wie ich will? Darf der Staat da mitentscheiden und wer darf mir eigentlich helfen, wenn ich mir nicht mehr alleine das Leben nehmen kann? Sterbehilfe ist umstritten, Natalie Grams spricht in der elften Folge des Podcasts darüber.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/grams-sprechstunde-sterbehilfe

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 26.11.2020Sterbehilfe
-
Folge vom 24.11.2020Mit Bevölkerungspolitik den Klimawandel stoppen?Mehr Menschen bedeuten mehr CO2-Ausstoß. Und die Menschheit wächst. Doch der Ruf nach Bevölkerungspolitik zugunsten des Klimas ist höchst problematisch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-bevoelkerungspolitik-und-klima
-
Folge vom 19.11.2020Rundfunkbeitrag: erhöhen oder nicht?Der Rundfunkbeitrag soll erhöht werden. Alle Länder stimmen zu, außer Sachsen-Anhalt. Da streubt sich die CDU. Warum will sie nicht und wäre eine Erhöhung überhaupt sinnvoll? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-rundfunkbeitrag
-
Folge vom 17.11.2020Polen, Ungarn & EU: Passt das noch?Polen und Ungarn haben ein Veto gegen das EU-Haushaltspaket und die zugehörigen Coronahilfen eingelegt. Es ist ein Protest dagegen, dass die EU sie zur Rechtsstaatlichkeit verpflichten will. Die Fronten sind verhärtet. Passen Polen, Ungarn und die EU noch zusammen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-eu-haushalt