Es ist das große Streitthema der EU: Wie soll Europa seine Grenzen schützen – und wer nimmt wie viele Flüchtlinge auf? Die EU-Kommission will die europäische Migrationspolitik reformieren. Doch nicht alle sind glücklich mit den Vorschlägen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/migrationspolitik

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 04.12.2020Die Grenzen Europas
-
Folge vom 03.12.2020Belarus-Konflikt: Welche Rolle spielt das Internet?Seit August gibt es in Belarus Massenproteste gegen die Regierung. Die geht mit Gewalt dagegen vor – und auch im digitalen Raum gibt es Sperrungen und Überwachung. Welche Rolle spielt das Internet in diesem Konflikt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-belarus
-
Folge vom 30.11.2020Was ändert die beschlossene Frauenquote?7,6 Prozent beträgt der Frauenanteil in Unternehmensvorständen. Damit sich daran etwas ändert, haben sich SPD und Union auf eine verbindliche Frauenquote geeinigt. Doch was kann diese Quote bewirken? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-frauenquote
-
Folge vom 27.11.2020USA, Corona, EU-Landwirtschaft und Proteste in PolenAuch wenn der 46. US-Präsident Joe Biden heißen wird, hat seine Wahl tagelang auf Messers Schneide gestanden. „Blätter“-Redakteur Albrecht von Lucke analysiert diesen „Blick in den Abgrund“ und seine Folgen. Seine Kollegin Annett Mängel bilanziert das Jahr der Corona-Pandemie als einen Kampf zwischen medizinischen Aufklärern und Anti-Aufklärern. Die Journalistin Tanja Busse zeichnet nach, wie die jüngste Gemeinsame Europäische Agrarpolitik den Green Deal der EU konterkariert. Und die Direktorin der Heinrich-Böll-Stiftung in Warschau, Johanna Stolarek, beleuchtet die aktuelle Revolution der Frauen in Polen. [00:00] Begrüßung [8:47] Albrecht von Lucke – 3. November 2020: Der Blick in den Abgrund [18:31] Annett Mängel – Corona: Ärzte gegen die Aufklärung [28:34] Tanja Busse – Landwirtschaft ohne Green Deal: Das Versagen der EU [38:30] Joanna Maria Stolarek – Kaczyńskis Kulturrevolution Moderation: Helena Schmidt (detektor.fm) und Albrecht von Lucke (»Blätter«). Gute Arbeit verdient mehr als ein Like! Unterstütze den Blätter-Podcast und werde Mitglied: https://steadyhq.com/de/blaetter-detektorfm-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-usa-corona-aufklaerung-landwirtschaft-und-polen