Nach den großen Bränden in Moria sind viele tausend Geflüchtete obdachlos. Wie kann es jetzt weitergehen und was kann Deutschland tun?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-moria

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 10.09.2020Geflüchtete in Moria: Wie geht es weiter nach dem Feuer?
-
Folge vom 09.09.2020Sollten Ausländer wählen dürfen?4,5 Millionen Menschen, die in Deutschland leben, dürfen nicht wählen. Denn sie haben keinen deutschen Pass. Sollten Ausländer wählen dürfen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahlrecht-staatsbuergerschaft
-
Folge vom 08.09.2020Kommt die EU-Verbandsklage?Erst hat es den Eindruck gemacht, dass die EU-Verbandsklage gar nicht kommen würde – jetzt kommt sie wohl ziemlich schnell. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-eu-verbandsklage
-
Folge vom 04.09.2020Jugendarbeitslosigkeit & Brain DrainGerade junge Menschen sind in der EU besonders oft arbeitslos, vor allem in Süd- und Osteuropa. Wer kann, der geht weg. Was kann die EU tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/was-die-eu-mit-uns-zu-tun-hat-jugendarbeitslosigkeit-brain-drain