Im Streit um die Mauer zu Mexiko hat sich US-Präsident Donald Trump mit einer Rede an die Nation gewandt. Er spricht von einer „humanitären Krise“, doch trifft das überhaupt zu?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/us-praesident-spricht-von-humanitaerer-krise
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 09.01.2019Donald Trump beschwört „humanitäre Krise“ - Von Krisen und Humanität
-
Folge vom 08.01.2019Frag den Staat | Geschenke an das Kanzleramt - Was liegt im Geschenkkorb?Auf den Tischen von Politikern landen viele Geschenke. Frag den Staat will wissen, was genau dort eintrudelt. Das Kanzleramt hält sich mit einer Antwort zurück. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-geschenke-an-das-kanzleramt
-
Folge vom 07.01.2019Karte der Woche | Die Treuhandanstalt - Die Wanderung der DDR-BetriebeNach der Wiedervereinigung ist die Treuhandanstalt gegründet worden. Für viele ehemalige DDR-Betriebe bedeutete sie das Aus. Dabei war es ihr Ziel, die ostdeutsche Wirtschaft neu zu organisieren und international wettbewerbsfähig zu machen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-die-treuhandanstalt
-
Folge vom 04.01.2019Hacker stellen Politiker-Daten auf Twitter - Angriff auf die PrivatsphäreÜber einen Twitteraccount sind persönliche Daten von Politikern und Prominenten ins Netz gelangt. Noch ist unklar, wer hinter dem Angriff steckt – und was das Motiv sein könnte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/hacker-stellen-politiker-daten-auf-twitter