Der französische Präsident hat in einer Fernsehansprache Maßnahmen versprochen, um den „Gelbwesten“ entgegenzukommen. Was verspricht er und was kann er davon halten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/macron-zugestaendnisse-gelbwesten
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 11.12.2018Macrons Zugeständnisse an Gelbwesten - Hat er ihren Zorn verstanden?
-
Folge vom 10.12.2018Forschungsquartett | Wie blickt die Wissenschaft auf den Migrationspakt? - "Man hat keine einfachen Botschaften"Der UN-Migrationspakt sorgt derzeit in vielen Ländern für Diskussionen. Überwiegen dabei emotionale Debatten oder Einordnungen der Experten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/forschungsquartett-wie-blickt-die-wissenschaft-auf-den-migrationspakt
-
Folge vom 07.12.2018CDU-Parteitag - AKK macht's!18 Jahre Ära Merkel sind zu Ende. Beim CDU-Parteitag in Hamburg wurde Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Vorsitzenden gewählt. Wie ist dieser zukunftsträchtige Parteitag abgelaufen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wahl-des-cdu-vorsitz
-
Folge vom 07.12.2018Wochenrückblick | Jemen-Friedensgespräche, Digitalpakt - Was haben wir gelernt?Der Krieg im Jemen soll ein Ende finden. Mit diesem Ziel sitzen die Vereinten Nationen seit Donnerstag in Stockholm mit den verstrittenen Parteien an einem Tisch. Außerdem stößt der Digitalpakt bei den Bundesländern auf reichlich Widerstand. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-friedensgespraeche-digitalpakt