Laut einer Umfrage zum Holocaust wissen 40 Prozent der jungen Deutschen „wenig“ bis „gar nichts“ darüber. Unser Podcast-Schwerpunkt. Außerdem sprechen wir über die neue Folge des Gamingpodcasts „Rush“ und freuen uns auf unseren 9. Geburtstag.
[00:00] Intro [00:09] Begrüßung [01:49] Holocaust-Umfrage [19:05] Rush – Gamingpodcast [22:31] „Die Brücke“ im ZDF [25:24] „Mission Energiewende“ zum Strompreis [26:57] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detektor-fm-destilliert-kw-48-holocaust-umfrage-gamingpodcast-und-geburtstag

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 30.11.2018detektor.fm destilliert | KW 48: Holocaust-Umfrage, Gamingpodcast und Geburtstag - Sechs Schul-Stunden für Nationalsozialismus
-
Folge vom 27.11.2018Frag den Staat | „Skandal“ im BAMF - "Politisch hochgejazzt"Ein Skandal über fehlerhaft bearbeitete Asylanträge in der Bremer Außenstelle des BAMF hat für viel Aufsehen gesorgt. Nun steht fest: Besonders groß ist der Skandal doch nicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-skandal-im-bamf
-
Folge vom 23.11.2018Stephan Harbarth ist neuer Verfassungsrichter - Karlsruhe bekommt einen neuen RichterStephan Harbarth wird neuer Bundesverfassungsrichter. Das hatte erst der Bundestag entschieden, der Bundesrat hat der Berufung nun zugestimmt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stephan-harbarth-ist-neuer-verfassungsrichter
-
Folge vom 23.11.2018Wochenrückblick | Asylrecht, Migrationspakt, FAANG-Aktien - Was haben wir gelernt?Friedrich Merz will eine Debatte über das Grundrecht auf Asyl, Jens Spahn eine über den UN-Migrationspakt. Außerdem: Die Aktienkurse der großen Tech-Konzerne brechen ein. Christian Fahrenbach von den Krautreportern erklärt diese Themen in seinem Wochenrückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-asylrecht-migrationspakt-faang-aktien