Die Kampagne „Gläserne Gesetze“ fordert die Veröffentlichung von Gesetzesentwürfen und Lobby-Stellungnahmen. Der Gesetzgebungsprozess des Bundes wird dadurch ein kleines Stück transparenter.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-lobby-stellungnahmen-jetzt-oeffentlich

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 20.11.2018Frag den Staat | Lobby-Stellungnahmen jetzt öffentlich - Gläserne Gesetze?
-
Folge vom 19.11.2018Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr - Vorbereiten auf "Tag X"Ein Recherche-Team der taz hat ein rechtes Netzwerk in der Bundeswehr aufgedeckt. Wie tief steckt die Bundeswehr im rechten Sumpf? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/rechtes-netzwerk-in-der-bundeswehr
-
Folge vom 16.11.2018Wochenrückblick | Brexit, AfD-Spendenskandal, deutsche Wirtschaft schrumpft - Was haben wir gelernt?Wegen des Brexitdeals steht Theresa May in der Kritik. Gegen AfD-Fraktionschefin Alice Weidel soll aufgrund eines Spendenskandals ermittelt werden. Und die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal 2018 geschrumpft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-brexit-afd-spendenskandal-deutsche-wirtschaft-schrumpft
-
Folge vom 15.11.2018Brexit: Konflikt um Austrittsentwurf - Chaos in LondonBrüssel und London haben sich über ein Brexit-Abkommen verständigt. Doch jetzt beginnen erst die großen Probleme für Theresa May. Denn das Abkommen muss noch vom Parlament angenommen werden. Es ist allerdings sehr zweifelhaft, ob sich dafür eine Mehrheit findet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/brexit-konflikt-um-austrittsentwurf